Spannender
hätte dieses Spiel kaum sein können. Es geht um alles oder nichts.
Die
Eintracht muss gegen die TSG Hoffenheim alle Kräfte bündeln um dem drohenden
Abstieg zu entgehen. Selbst bei einem Unentschieden sieht es äußerst schwarz
aus. Die Eintracht muss gewinnen, will sie die Hand am Strohhalm behalten.
Erschwerend
kommt dazu, dass Alex Meier verletzt fehlt.
Ohne
Meier läuft im Angriff nicht viel zusammen, 29 Tore hat ganz Eintracht
Frankfurt bislang in 28 Spielen erzielt, Meier davon zwölf und dass, obwohl er
nur 19 Spiele bestritten hat. In den letzten sieben Spielen erzielte die
Eintracht lediglich zwei Treffer. Wer soll heute ein Tor schießen.
Meine
schlimmsten Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet. Im umkämpften
Abstiegsduell machte Hoffenheim mit einem glücklichen 2:0-Sieg einen wichtigen
Schritt Richtung Klassenerhalt und stürzt die Eintracht richtig tief in den
Abstiegsstrudel.
Bis
zum 0:1 gaben die 51.000 Zuschauer fast alles. An den Fans hatte es jedenfalls
nicht gelegen.
|

|
Aufstellung
Eintracht Frankfurt |
Aufstellung TSG 1899 Hoffenheim |
(1) Lukáš Hrádecký (Nationalspieler Finnland)
(22) Timothy Chandler (Nationalspieler USA)
(19) David Ángel Abraham
(5) Carlos Zambrano (Nationalspieler Peru)
(15) Constant Djakpa (Nationalspieler Elfenbeinküste)
(21) Marc Stendera
(20) Makoto Hasebe (Nationalspieler Japan)
(16) Stefan Aigner
(28) Sonny Kittel
(32) Änis Ben-Hatira (Nationalspieler Tunesien)
(30) Luc Castaignos
|
(1) Oliver Baumann
(3) Pavel Kaderabek (Nationalspieler Tschechien)
(5) Fabian Schär (Nationalspieler Schweiz)
(25) Niklas Süle
(15) Jeremy Toljan
(12) Tobias Strobl
(6) Sebastian Rudy (Nationalspieler Deutschland)
(30) Philipp Ochs
(9) Eduardo Vargas (Nationalspieler Chile)
(27) Andrej Kramaric (Nationalspieler Kroatien)
(31) Kevin Volland (Nationalspieler Deutschland) |
Wechsel - Eintracht Frankfurt |
Wechsel - TSG 1899 Hoffenheim |
57. Kaan Ayhan für Carlos Zambrano
65 Haris Seferovic für Luc Castaignos
76 Marco Fabian für Sonny Kittel
|
46. Mark Uth für Eduardo Vargas
61. Nadiem Amiri für Philipp Ochs
86. Eugen Polanski für Kevin Volland
|
Die beste Stimmung der Bundesliga
Die
TSG überstand Frankfurts wuchtige Angriffswellen in den Anfangsminuten.
Amiri
luchste Stendera den Ball in der eigenen Hälfte ab und zog los Richtung
Eintracht-Tor. Ayhan wich zurück, statt entschlossen zu attackieren, und der
Youngster nutzte die Gunst der Stunde und traf in der 64 Minute aus 18 Metern
flach ins linke Eck.
Trotz
klarer Überlegenheit fehlte es den Frankfurtern an einer Idee, um den Gegner
ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Uth staubte aus kürzester Distanz nach Hradeckys
Patzer in der 89 Minute ab.

|

|

|

|
Marc Stendera |
Constant Djakpa |
Carlos Zambrano |
Luc Castaignos |
|
|
|
|

|

|

|

|
Haris Seferovic |
Änis Ben-Hatira |
David Ángel Abraham |
Kevin Volland |
|